ungelöst Induktive Endschalter mit Estlcam Klemmenadapter betreiben?

JM CNC

Aktiver Benutzer
Member
Landesflagge
Hallo zusammen,

ich konnte vor kurzem 2 Lineartische der Fa. Berger Lahr vor der Verschrottung retten.
Es handelt sich um 2 Tische der LT 100 Einheit.
Daraus baue ich momentan eine kleine CNC Fräse zum gravieren.
Die Lineartische haben jeweils im Inneren 2 enduktive Endschalter verbaut; jeder Endschalter hat 3 Kabelanschlüsse wie oben rechts im Bild zu sehen.

s-l1600.jpg
Leider habe ich von Elektronik und Elektrik herzlich wenig Ahnung; weshalb ich hier bei den Fachleuten nachfrage:
Die neue CNC soll demnächst folgende Estlcam Steurung erhalten: Estlcam Klemmenadapter - CNC-Steuerung mit CAM für Fräsen
Ist es möglich; diese eingebauten induktiven Endschalter an die Estlcam Steurung anzuschließen und wenn ja; wie muss ich da vorgehen?
Die Steurung wird nicht von mir selbst verkabelt; das macht ein Arbeitskollege für mich.

Gruß
Jo
 
Kannst iwo eine Nummer oder ein Typ auf den Initiatoren sehn?
Für Estlcam müssen es NPN Modelle sein. Sonst schickst den Klemmenadapter in den Himmel.
Kannst sonst die Initatoren auch messen. Braun + (meistens 12-24V), blau - (Ground), schwarz oder weiss ist der Geschaltete.
Speis das Teil mal. Miss dann am geschalteten, ob die Spannung gegen 0V oder gegen 24V geht, wenn der Initiator bedeckt ist.
Wenn er gegen 0V (Ground) geht, ist es ein NPN Typ und geeignet, um direkt an den Klemmenadapter angeschlossen zu werden. Falls der gegen 24V geht, ist es ein PNP Typ und darf nicht direkt (ohne Relais) an den Klemmenadapter angeschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer welche diesen Thread betrachten (Mitglieder: 0, Gäste: 1)

Wer hat diesen Thread gelesen

Zurück
Oben