
Hab mir aus Spass einen Bildschirmschoner gecodet, obschon das heute fast nicht mehr gebraucht wird.
Würde mich trotzem über ein Feedback freuen.
Zufinden auf github für Windows und Linux mit MATE, KDE oder XFCE.
GitHub - ltspicer/balls_screensaver: Bildschirmschoner/Screensaver
Reine Mathematik. Darum mein Spass an dieser Programmierung

Tip: Interessant sieht das Ganze auch mal aus, wenn der Schrittwert auf 1 (oder auch 2-10 bzw 40-50) eingestellt wird.
Der Code arbeitet NICHT mit einer Random Funktion! Bei gleichen Einstellungen wird der Pfad der Punkte immer genau gleich verlaufen wie der Vorherige nach einem Neustart des Bildschirmschoners!
Würde mich trotzem über ein Feedback freuen.
Zufinden auf github für Windows und Linux mit MATE, KDE oder XFCE.
GitHub - ltspicer/balls_screensaver: Bildschirmschoner/Screensaver
Reine Mathematik. Darum mein Spass an dieser Programmierung


Tip: Interessant sieht das Ganze auch mal aus, wenn der Schrittwert auf 1 (oder auch 2-10 bzw 40-50) eingestellt wird.
Der Code arbeitet NICHT mit einer Random Funktion! Bei gleichen Einstellungen wird der Pfad der Punkte immer genau gleich verlaufen wie der Vorherige nach einem Neustart des Bildschirmschoners!
Zuletzt bearbeitet: