
Hallo! Meinen Spitznamen, "Fummler", habe ich - nicht was Ihr denkt
oops:
) - sondern vom "Herumfummeln" an allerlei elektrischen und elektronischen Gerät, schon seit meiner Kindheit. Nun bin ich seit bereits knapp 40 Jahren Elektronik-Entwickler. LTSpice habe ich recht spät entdeckt, möchte es aber mittlerweile nicht mehr missen. Fällt mir ein Schaltungsteil ein: Erstmal mit LTSpice testen... Funktioniert mittlerweile sehr gut. Ich würde mich allerdings mal über eine Version freuen, die sich "Windows-konform" bedienen lässt. Ich weiß, der schon wieder... Aber schön wär's doch!

