
Nach dem "normalen" Upgrade:
/etc/apt/sources.list
und
erhielt ich immer 503 (Service unavailable)
Hier meine Lösung (meine Notizen dazu):
Backup ehcp (alles auswählen!!!!!)

crontabs backupen
home Verzeichnis backupen
(ev auch Mail Konfigurationen (postfix/main.cf usw)....)
Printscreen der netzwerk einstellungen des CT machen (in Proxmox Host)
CT backuppen
CT löschen
Neue CT mit Debian 11 Template erstellen (mit gleicher Nummer wie vorher)
MAC wieder anpassen (in Netzwerk Einstellungen > siehe den Printscreen)
/etc/ssh/sshd_config > permit_root_login = yes
SSH Port hier auch anpassen
apt update
apt upgrade
root PW anpassen wie früher (mit: passwd root)
reboot oder service ssh restart durchführen.
ehcp installieren
home Verzeichnis per SFTP wieder restoren.
ehcp Backupfile per SFTP in /var/backup zurückschieben.
ehcp Backup restoren (das dauert!....keine Info dazu sehbar)

Allfällig fehlende crontab Einträge wieder eingeben (crontab -e)
FTP Port anpassen (wenn nicht Standard 21 gewünscht):
in
/etc/vsftpd.conf
einfügen:
listen_port=9999
htaccess falls vorhanden wieder aktivieren.
/var/www/new/ehcp/.htaccess
Das Forum sollte jetzt wieder funktionieren.
Viel Erfolg.
PS:
Kleiner Stolz: Die deutsche Übersetzung für EHCP Force habe ich gemacht!
/etc/apt/sources.list
und
erhielt ich immer 503 (Service unavailable)
Hier meine Lösung (meine Notizen dazu):
Backup ehcp (alles auswählen!!!!!)

crontabs backupen
home Verzeichnis backupen
(ev auch Mail Konfigurationen (postfix/main.cf usw)....)
Printscreen der netzwerk einstellungen des CT machen (in Proxmox Host)
CT backuppen
CT löschen
Neue CT mit Debian 11 Template erstellen (mit gleicher Nummer wie vorher)
MAC wieder anpassen (in Netzwerk Einstellungen > siehe den Printscreen)
/etc/ssh/sshd_config > permit_root_login = yes
SSH Port hier auch anpassen
apt update
apt upgrade
root PW anpassen wie früher (mit: passwd root)
reboot oder service ssh restart durchführen.
ehcp installieren
home Verzeichnis per SFTP wieder restoren.
ehcp Backupfile per SFTP in /var/backup zurückschieben.
ehcp Backup restoren (das dauert!....keine Info dazu sehbar)

Allfällig fehlende crontab Einträge wieder eingeben (crontab -e)
FTP Port anpassen (wenn nicht Standard 21 gewünscht):
in
/etc/vsftpd.conf
einfügen:
listen_port=9999
htaccess falls vorhanden wieder aktivieren.
/var/www/new/ehcp/.htaccess
Das Forum sollte jetzt wieder funktionieren.
Viel Erfolg.
PS:
Kleiner Stolz: Die deutsche Übersetzung für EHCP Force habe ich gemacht!
Last edited: