
Für einige Netzteil-Experimente habe ich eine Art Trafo und einen Brückengleichrichter erstellt,
eine "Art Trafo" deswegen, weil es eigentlich nur eine Wechselspannungsquelle ist.
Beide, sowohl Trafo wie auch Brückengleichrichter, liegen als Subcircuits vor.
Wie ich schon immer betont habe, ist der Subcircuit selbst das Einfachere:
für den Subcircuit brauche ich zwei Minuten, für das Symbol u.U. zwanzig Minuten, zehnmal soviel.
Die Sekundärspannung des Trafos lässt sich direkt auf dem Symbol editieren,
die Spannung wird intern in den Spitzenwert umgesetzt.
Wer den Innenwiderstand der Sekundärspule festlegen möchte, kann auf der zweiten Spiceline
Ri=... einfügen. Default-Wert ist 3 Ohm.
Der Trafo besitzt zudem einen Mittelanschluss, wer nur eine positive Spannung braucht,
nimmt den Mittelanschluss als zweiten AC-Anschluss und verbindet den Minus-Anschluss des
Brückengleichrichters mit Masse. (s. Screenshot #3)
Der Brückengleichrichter besteht aus Schottky-Dioden, 60V 3A.
Wer's benutzen möchte, bitte sehr.
RudiS
P.S.: Was wäre die Welt ohne Murphy . . . -- Habe einen kleinen Fehler korrigiert.
eine "Art Trafo" deswegen, weil es eigentlich nur eine Wechselspannungsquelle ist.
Beide, sowohl Trafo wie auch Brückengleichrichter, liegen als Subcircuits vor.
Wie ich schon immer betont habe, ist der Subcircuit selbst das Einfachere:
für den Subcircuit brauche ich zwei Minuten, für das Symbol u.U. zwanzig Minuten, zehnmal soviel.
Die Sekundärspannung des Trafos lässt sich direkt auf dem Symbol editieren,
die Spannung wird intern in den Spitzenwert umgesetzt.
Wer den Innenwiderstand der Sekundärspule festlegen möchte, kann auf der zweiten Spiceline
Ri=... einfügen. Default-Wert ist 3 Ohm.
Der Trafo besitzt zudem einen Mittelanschluss, wer nur eine positive Spannung braucht,
nimmt den Mittelanschluss als zweiten AC-Anschluss und verbindet den Minus-Anschluss des
Brückengleichrichters mit Masse. (s. Screenshot #3)
Der Brückengleichrichter besteht aus Schottky-Dioden, 60V 3A.
Wer's benutzen möchte, bitte sehr.
RudiS
P.S.: Was wäre die Welt ohne Murphy . . . -- Habe einen kleinen Fehler korrigiert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: