
7.8 PetaFlops
Darauf läuft ein SUSE-Derivat, das früher UNICOS/lc hieß, inzwischen nennt sich das Cray Linux Environment (CLE).

Upgrade history
December 2012: Installation of Cray XC30 Piz Daint.
November 2013: Upgrade to a hybrid architecture and extension from 12 to 28 cabinets.
November 2016: Update of processors (CPU) and accelerators (GPU) and combination with the Piz Dora supercomputer (More information about the upgrade of Piz Daint).
October 2018: Extension of the hybrid architecture by 2 XC50 cabinets (384 compute nodes).
Nach einem umfassenden Ausbau der Hardware Ende letzten Jahres (2016 & 2018) ist der CSCS-Supercomputer «Piz Daint» heute der leistungsstärkste Grossrechner ausserhalb Asiens. Mit einer Spitzenleistung von über 20 Petaflops ermöglicht er zukunftsweisende Forschung in der Schweiz und in Europa.
Wird wohl bald ausgetauscht, da in die Jahre gekommen.
Vllt kann der Eine oder Andere den günstig reinziehn. Passt doch locker ins Büro
Darauf läuft ein SUSE-Derivat, das früher UNICOS/lc hieß, inzwischen nennt sich das Cray Linux Environment (CLE).

Model | Cray XC30 |
Compute Nodes (one Intel® Xeon® E5-2670 and one NVIDIA® Tesla® K20X) | 5'272 |
Theoretical Peak Floating-point Performance per node | 166.4 Gigaflops (Intel® Xeon® E5-2670) 1311.0 Gigaflops (NVIDIA® Tesla® K20X) |
Theoretical Peak Performance | 7.787 Petaflops |
Memory Capacity per node | 32 GB (DDR3-1600) 6 GB non-ECC (GDDR5) |
Memory Bandwidth per node | 51.2 GB/s DDR3 250.0 GB/s non-ECC GDDR5 |
Total System Memory | 169 TB DDR3 32 TB non-ECC GDDR5 |
Interconnect Configuration | Aries routing and communications ASIC, and Dragonfly network topology |
Peak Network Bisection Bandwidth | 33 TB/s |
System storage capacity | 2.5 PB |
Parallel File System Peak Performance | 117 GiB/s |
Upgrade history
December 2012: Installation of Cray XC30 Piz Daint.
November 2013: Upgrade to a hybrid architecture and extension from 12 to 28 cabinets.
November 2016: Update of processors (CPU) and accelerators (GPU) and combination with the Piz Dora supercomputer (More information about the upgrade of Piz Daint).
October 2018: Extension of the hybrid architecture by 2 XC50 cabinets (384 compute nodes).
Nach einem umfassenden Ausbau der Hardware Ende letzten Jahres (2016 & 2018) ist der CSCS-Supercomputer «Piz Daint» heute der leistungsstärkste Grossrechner ausserhalb Asiens. Mit einer Spitzenleistung von über 20 Petaflops ermöglicht er zukunftsweisende Forschung in der Schweiz und in Europa.
Wird wohl bald ausgetauscht, da in die Jahre gekommen.
Vllt kann der Eine oder Andere den günstig reinziehn. Passt doch locker ins Büro

Zuletzt bearbeitet: