Howto PrintScreen-Taste führt direkt zur Ausschnitt-Auswahl -- Linux mit GUI

spicer

Forum-Chef
Staff member
Administrator
Moderator
Country flag
Fahre ein Linux Mint 18.3 und 19 mit mate Desktop.

Es störte mich oft, dass der PrintScreen immer nur dem ganzen Bildschirm zum speichern bzw Zwischenablage anbot.

Lösung:

Man installiere Shutter aus den Paketquellen.

Danach Unter Menu > Einstellungen > Tastenkombinationen: Hinzufügen

Name: shutter

Befehl: shutter -s

"Anwenden"

Nun zu shutter navigieren und die PrintScreen-Taste zuweisen (durch Druck auf diese).

Die Meldung, dass diese Taste bereits anderswo zugewiesen ist natürlich mit "Zuweisen" zu bestätigen.



Fertig



Nun erscheint direkt nach PrtScrn Druck der Auswahl-Modus, welcher nach der Auswahl mit ENTER bestätigt wird.

Standard ist, dass der Bildschirm-Ausschnitt in die Zwischenablage geht und in das eingestellte Verzeichnis gespeichert wird.

Empfehle in den Shutter-Einstellungen unter Verhalten noch "Beim schliessen des Reiters die Datei in den Papierkorb verschieben" anzukreuzen.



Die Anzahl Tastendrücke sind Rekord verdächtig.

1x Taste PrtScrn

1x lange linke Maustaste zum ziehen.

1x ENTER
 
Last edited:

Tinker

Aktiver Benutzer
Member
Country flag
Nebenbei: Auf Windows 7 kopiert Alt+PrtSc nur das aktive (und sichtbare) Fenster. Und alternativ gibts dort auch SnippingTool.
 

spicer

Forum-Chef
Staff member
Administrator
Moderator
Country flag
Das mit ALT+PrtSc hab ich nicht gewusst. Shutter -session macht das gleiche.
Snipping Tool benötigt wie mehr Maus- und Tastendrücke und ist desswegen raus.
 

Users Who Are Viewing This Thread (Total: 1, Members: 0, Guests: 1)

Who Read This Thread (Total Members: 2)

Top