Anhang anzeigen 4608
Enthält folgende ICs:
LM7805 (Uout=5V positiv Spannungsregler, Imax=2.5A bei Uin = 12V, bei Uin > 12V Imax=1A)
LM7809 (Uout=9V positiv Spannungsregler)
LM7812 (Uout=12V positiv Spannungsregler, Imax=2.3A bei Uin = 22V, bei Uin > 22V Imax=1.48A)
LM7815 (Uout=15V positiv Spannungsregler, Imax=2.5A bei Uin = 23V, bei Uin > 23V Imax=1.7A)
LM7824 (Uout=24V positiv Spannungsregler, Imax=2.7A bei Uin = 28V, bei Uin > 28V Imax=2.17A)
LM317 (Uout=1.2V bis 37V positiv einstellbarer Spannungsregler, Imax=593mA -- Variiert je nach Uin)
LM7905 (Uout= -5V negativ Spannungsregler, Imax= -1.22A bei Uin = -24V, bei Uin < -24V Imax= -1.12A)
LM7909 (Uout= -9V negativ Spannungsregler)
PS:
Siehe auch
gefunden - LM78xxx und LM79xxx
Falls Du die Teile in der standard Bibliothek möchtest:
LTspice als Administrator öffnen und die
.asy Datei öffnen. Dann die asy in ein neu erstelltes
Unterverzeichnis "Regulators" unter
C:\Program Files\LTC\LTspiceXVII\lib\sym\Regulators\ speichern.
Die
regulators.lib Datei auch nach
C:\Program Files\LTC\LTspiceXVII\lib\sym\Regulators\ kopieren.
Danach
LTspice neu starten.
So sollte das dann aussehn:
Anhang anzeigen 3932Anhang anzeigen 3933
Hier die LM29er von unserem
@Udo :
Für Eure Sammlung habe ich noch die angehängten Low-Drop-Spannungsregler.
Vin-Vout >=0,5V ! die 78er/79er-Serie spezifiziert Vin-Vout ca. 3V.
VG Udo