
Wenn man 16 oder gar 32GB RAM im PC hat und Linux automatisch partitionieren lässt, macht es den SWAP (Auslagerungsspeicher) gleich gross wie das RAM.
Das ist (in meinem Fall 32GB) scheisse.
Mit gparted (in den meisten Dists drin) lässt sich diese Grösse im laufenden System verändern per GUI.
-gparted öffnen
-richtiger Datenträger wählen
-auf SWAP mit rechter Maustaste
-SWAP ausschalten
-SWAP Anfangsgrösse rauf schieben
-aktuelle (laufende) Partition (meistens vorherige EXT4 Partition) bis an den SWAP vergrössern
-ausführen
-SWAP per rechten Maustaste wieder einschalten
fertig
Getestet hab ich mit Linux Mint 18.1. Dh alle Debian basierenden Dists (Debian, Ubuntu, Mint, usw)
Das ist (in meinem Fall 32GB) scheisse.
Mit gparted (in den meisten Dists drin) lässt sich diese Grösse im laufenden System verändern per GUI.
-gparted öffnen
-richtiger Datenträger wählen
-auf SWAP mit rechter Maustaste
-SWAP ausschalten
-SWAP Anfangsgrösse rauf schieben
-aktuelle (laufende) Partition (meistens vorherige EXT4 Partition) bis an den SWAP vergrössern
-ausführen
-SWAP per rechten Maustaste wieder einschalten
fertig
Getestet hab ich mit Linux Mint 18.1. Dh alle Debian basierenden Dists (Debian, Ubuntu, Mint, usw)