@RudiS kennst Du
Lautsprecher Gehäuseberechnung mit Thiele Small Parameter ? Kannst auch noch die LtSpice Datei dann dazu runterladen selber fummeln.
Bei der angebotenen Dingens hat mir was CMS oder so gefehlt, ich weiss es nicht, habe es nie reingefummelt, weil ich komme von Hand rechnen auf die Werte, das wird der Grund sein.
Das ganze fällt oder funktioniert mit der richtigen Bedämpfung, ich sage 6 Seiten Holz, 3 Seiten werden an der Wand gedämmt, ein Belag, so 3mm dick, der akkustik frisst rankleben, die andern drei bleiben frei holz. Will ja Kontrabass hören. Der Kanal vom Woofer zum Bassrefelx verstecke ich mit einem Vogelnest um das Bassrefelex, mit so 7cm Abstand zum Rohr. In der Regel wird das genug rauher Bass für echtes Contrabass Holz.
(Quadral, bei 1Meter Standbox, Reflexrohr hinten 35cm ab Boden, pumpt knall hart gepumpte Watte in den oberen Drittel der Box, der Rest bleibt Holz, die Watte ist fast schon Beton

)
Das sind aber ältere Geschütze, die müssen das tun, damit die Box nicht kaputt geht, weil das 4te Ordnung Bassfilter, Menbran, Sicke, Gehäusevolume, Reflexrohr = 4te Ordnung Filter, nicht die Box zerfetzt... . Sowas passiert Dir bei einer saubern geplanten Box nicht, Die überschwingt nicht so... ( Da müsste ich ein Studiengang anbieten, ich schreibe zu viel, sorry an alle, aber micka ist besser als boxsim für Bass, weniger bass, aber geiller)
Warum 6te Ordnung oder die Reflex Rohre benützt die gar nicht Reflex sind, sondern halbe Dipole, die sich dann verschliessen. Als ob es nur Holz wäre, kein Rohr mehr... da gibt es so viele Arten wie man ein Rohr in Lautsprecher benutzen kann, meine güte...
Der Rechner ist recht gut, ich habe noch ein Buch von Götz & Schwammkrug, nicht das erste, das zweite Buch, da wird nur von T(s) geredet, Übertragunskurven. Lautsprecher in der math S-Ebene angucken berechnen.
Das stimmt alles, alles was die sagen. Und dann gibt es leute die denken, Boxsim könne das. Weit gefehtl. Ich hab letzthin ein 12db Tiefpass, mit einem 5db hochpass kombiniert, weil das Papier in der Zweiwege eingestanzte Filter hat , und das Signal so Phasenverdreht, oder kurz gesagt, mag ich lieber Miniumphasen Speaker bauen, dafür auf ein paar Widerstände verzichten.
(Wer ein Kondensator an ein Hochtöner anschliesst, baut ein 18db Filter 3ter Ordung, egal ob er das weiss, ein Wasserhahn ist der Kondensator jedenfalls nicht)
Boxsim kann rechnen, ohne Frage,, aber Ideen hat es nicht...., aber Boxsim ist gut , es tut....
Es tut mir leid das ich abschweiffte, falls Lautsprecher, soll derjenige neuns Thread pls...eröffnen... mein Fehler
Aber lasst uns beim Phono Entzerrer bleiben.....
(Vermutlich bin ich oder war ich beschwippst)
(Vermutlich war ich jetzt beschwippst)
Bitte bleibt bei Phono Entzerrer, ich habe soviel geschrieben das ich nicht mehr löschen mag,
es ist OffTopic, tut mir leid.. nicht weiter verfolgen den scheiss mit Lautsprecher....
Wir reden von Phono Entzerrer...