
Siehe https://ltspiceusers.ch/index.php?threads/an-welchen-projekten-arbeitet-ihr-derzeit.93/#post-193
Befasse mich gerade mit (ein bisschen) Home-Automatisation.
Wie im Link beschrieben, will ich meine 2 neuen Velux Dachrollos mit einem Raspi steuern.
Bin froh um jeden Tip oder Kommentar hier.
Wie gesagt, mach ich gerade einen Kurs in FHEM
Mein Raspi hat n Piface drauf. Die 2 Relais reichen für's Erste.
Später werde ich die 3-Knopf-Fernbedienung (KUX 100) direkt mit den GPIOs ansteuern (wenn ich mehr Kanäle brauche).*
Mit dem Modul PIFACE kann ich dann zBsp Relais 0 für 1sek zum ziehen bringen, wobei ich dem Piface den Namen CPIO gegeben habe;
Für die Speisung des KUX 100 Prints hab ich 3 Dioden (1N4007) in Serie ab dem 5V Anschluss genommen.
Testeshalber hab ich den "Taster-Draht" mal an die open-kollektor-Ausgänge des Piface gehängt.
Komischerweise reagiert der Rollo-Motor dann nur kurz und stoppt wieder.
Ergänzend dazu hab ich hier einen Post gemacht: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=23764&p=297545#p297545
Befasse mich gerade mit (ein bisschen) Home-Automatisation.
Wie im Link beschrieben, will ich meine 2 neuen Velux Dachrollos mit einem Raspi steuern.
Bin froh um jeden Tip oder Kommentar hier.
Wie gesagt, mach ich gerade einen Kurs in FHEM
Mein Raspi hat n Piface drauf. Die 2 Relais reichen für's Erste.
Später werde ich die 3-Knopf-Fernbedienung (KUX 100) direkt mit den GPIOs ansteuern (wenn ich mehr Kanäle brauche).*
Mit dem Modul PIFACE kann ich dann zBsp Relais 0 für 1sek zum ziehen bringen, wobei ich dem Piface den Namen CPIO gegeben habe;
Code:
Bitte,
Anmelden
oder
Registrieren to view codes content!
Testeshalber hab ich den "Taster-Draht" mal an die open-kollektor-Ausgänge des Piface gehängt.
Komischerweise reagiert der Rollo-Motor dann nur kurz und stoppt wieder.
Ergänzend dazu hab ich hier einen Post gemacht: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=23764&p=297545#p297545
Zuletzt bearbeitet: