Das bezieht sich auf die Software, also das Programm LTSpice ... Das könnte an einigen Stellen noch etwas benutzerfreundlicher gestaltet sein,
da wird aber wohl nichts mehr dran gemacht werden. Wobei, es kommen ja noch Updates ...
Beispielsweise bietet sich zuerst einmal an, bei einer Simulation einer Schaltung den Bildschirm senkrecht zu teilen, allein schon weil Monitore
breiter als hoch sind ... In der Menü-Leiste kann man alle Fensteranordnungen umschalten ... nur nicht auf senkrecht zweigeteilt ... und einen Short-Key
gibt es auch nicht dazu, und unter Einstellungen findet sich da auch nichts.
Und das Mausrad geht für mein Empfinden falsch herum: Wenn ich etwas größer sehen will, bewege ich mich näher an etwas heran und drehe
dem entsprechend das Mausrad nach vorne auf das, was ich größer haben will zu.
Der Ami denkt da anders: Der bleibt typischerweise stehen und zieht es zu sich heran ... wie unsportlich !!!
Ich musste vor vielen Jahren auch beruflich mit vorgeschriebener Software der Amis arbeiten ... unfassbar, sag ich da nur ! Da gab es nach der
Installation nicht etwa erst mal Defaulteinstellungen, sodass man überhaupt mit arbeiten konnte, sondern man hat erst mal Stunden damit verbracht,
in einer völlig unbekannten Software herum zu suchen, um irgend welche Einstellung so einzustellen, dass man überhaupt mit arbeiten konnte ...
Auf so eine Philosophie muss man erst mal kommen ...
Immerhin lassen sich zumindest PSpice-Modelle importieren ... muss nicht unbedingt ein LTSpice-Modell sein ... das ist ja auch schon was, ne ...
Alles gut also ...