Simulation von JFET's

Liegt das eventuell eher an den Menschen als an den Bauteilen? JFETs sind eher simpel gestrickte Dioden mit einem Anschluss mehr, und sicher kein Anlass um Kriege zu führen. Sie sind aber auch sehr gut für Analog-Schaltungen geeignet, wenn man sie richtig einsetzt.

P.S.: Ich finde den Austausch insbesondere mit Bernhard W sehr interessant!
 
Ja klar. Aber glaub mir. Was ich wegen denen erlebt habe hier in meinem Forum ist unterirdisch!
 
Vllt wegen der abweichenden Datenblättern... vllt wegen der Fans dieser Bauteile.
Die sind schlecht bewirtschaftet.
Die scheinen völlig eine Lebenseinstellung zu sein.
Es führte zum Krieg!

Genau das will ich hier nicht!
 
Bin ansonsten auf diyaudio und da habe ich auch "interessante" situationen erlebt - je grösser die community desto eher schleichen sich zustände wie in den sozialen medien ein, scheint mir..... Die alten Datenblätter waren wegen copy&paste mit Fehlern verziert, mit der Zeit und mehr Disziplin sind auch die besser geworden, aber das geringe Interesse der (Gross-) Industrie an JFETs hat das ganze in der priorität nach unten sinken lassen......
Naja, zurück zum Thema: Hier ein Ausgangsbuffer den ich gerne verwende, sehr verzerrungsarm und transparent, hat ca 50 Ohm ausgangsimpedanz (kann man also mit BNC-Buchsen und Kabeln gut verwenden, und klingt gut! Das hier ist die "zweikanalige" version für einen symmetrischen Ausgang.
Interessant aus Simulations-Perspektive: Mit "idealen" Bauteilen ist bei Summenbildung der beiden Ausgänge keinerlei geradzahlige Harmonische in der FFT zu sehen.... In der Realität ist das natürlich anders. Die beiden Buffer-Zweige haben auch bis zu 500mV DC-Offset zueinander in der Realität, während in der Simulation beide bei 0mV DC sind.... Die Offset-Einstellung ist natürlich abhängig von dem was den Buffer antreibt - eine ideale Unabhängigkeit wäre hier m.E. nur mit einem Koppelkondensator erzielbar, das wollte ich aber nicht einsetzen.....
 

Anhänge

  • dual output buffer JFET.jpg
    dual output buffer JFET.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 2
  • dual output buffer JFET.asc
    3,3 KB · Aufrufe: 0
Wegen der Modelle von J.H. hatte ich gestern Stress.
Habe möglicherweise eine Copyright Klage am Hals.
 
Ich verstehe nur "Bahnhof".
Vor wenigen Tagen habe ich mich hier angemeldet, in der Annahme, dass hier die Simulation mit LTspice von Schaltungen mit elektronischen Bauteilen diskutiert wird.

Aber wenn das nicht gewünscht ist und stattdessen "Alles Gute zum Geburtstag" verteilt wird, dann bin ich wieder weg.

Bernhard
 

Ähnliche Themen

Benutzer welche diesen Thread betrachten (Mitglieder: 0, Gäste: 0)

Zurück
Oben