
Hallo,
dies ist ein Windows-Tool, mit dem sich exportierte Spannungen auf einer virtuellen 7-Segment-Anzeige visualisieren lassen.
Dieses Tool entstand, um die Ausgangsspannungen einer Simulation auf einer nachgebildeten 7-Segment-Anzeige darzustellen.

Jede der Segmentspannungen V(a) .. V(g), V(RBO) steuert dabei ein Segment an; die Spannungen V(RBO) und V(Carryout) steuern zwei weitere "LEDs" an. Diese Spannungen entnimmt das Programm einer Text-Datei, die die Simulationsergebnisse enthält. Die Text-Datei exportiert man folgendermaßen:
Für jeden der folgenden Parameter, der beim Aufruf fehlt, verwendet das Programm einen voreingestellten Wert.
Schwelle Höhe der Hell-Dunkel-Schwelle in V (voreingestellt: 2.5)
Start Anfang des betrachteten Zeitbereichs in Sekunden, siehe Plot-Fenster (voreingestellt: 0.0005)
Ende Ende des betrachteten Zeitbereichs in Sekunden (voreingestellt: 99999999)
Intervall In diesem Zeitintervall wird die exportierte Datei "abgetastet", in Sekunden. Bei einem Clock von 1 ms wäre hier z.B. Intervall=0.001 sinnvoll. (voreingestellt: 0.001)
Delay Verzögerungszeit für die Anzeige aufeinanderfolgender Abtastungen, in Sekunden (voreingestellt: 0.5)
hell RGB-Wert für ein helles Digit, (V(<Segment>) >= <Schwelle>). (voreingestellt: FF4000)
dunkel RGB-Wert für ein ausses
Digit, (V(<Segment>) < <Schwelle>).(voreingestellt: C0C0C0)
Wenn Du nur die Segmente/LEDs nur zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachten willst - z.B. bei 145 ms - , dann gib an: Start=0.145 Ende=0.145 .
Gruß, Frank
Version 04.10.21
- Hell-Dunkel-Schwelle per Parameter einstellbar
- Dateiauswahlfenster, wenn beim Aufruf keine Datei angegeben wurde
dies ist ein Windows-Tool, mit dem sich exportierte Spannungen auf einer virtuellen 7-Segment-Anzeige visualisieren lassen.
Dieses Tool entstand, um die Ausgangsspannungen einer Simulation auf einer nachgebildeten 7-Segment-Anzeige darzustellen.

Jede der Segmentspannungen V(a) .. V(g), V(RBO) steuert dabei ein Segment an; die Spannungen V(RBO) und V(Carryout) steuern zwei weitere "LEDs" an. Diese Spannungen entnimmt das Programm einer Text-Datei, die die Simulationsergebnisse enthält. Die Text-Datei exportiert man folgendermaßen:
- Nach der Simulation klicke auf das Plot-Fenster und dann auf File / Export. Dort wählst Du die oben benannten Spannungen aus. Als Dateiname wird der Name der Simulation mit der Endung .txt vorgeschlagen.
(Voraussetzung ist natürlich, daß die Ausgangsspannungen tatsächlich V(a) .. V(g), V(RBO) und V(Carryout) heißen. Das Programm sucht in der Kopfzeile der Text-Datei nach diesen Spannungen, merkt sich die jeweilige Spalte und zeigt sie an. Es können ruhig auch weitere Signale gespeichert werden. Falls bestimmte Segment-Signale in der Datei fehlen, können deren Segmenten natürlich nichts anzeigen, der Rest funktioniert aber.) - Dann starte das Programm Show7Segment.exe von der Kommandozeile oder per Batch-Datei:
Show7Segment.exe CD4033_model_test.txt Start=0.0995 Ende=0.2005 Delay=0.5 Intervall=0.001 hell=FF4000 dunkel=C0C0C0 Schwelle=6.0 - Nach dem Aufruf zeigen eine animierte 7-Segment-Anzeige und 2 LED die Simulationsdaten an. Rechts oben steht die aktuelle Simulations-Zeit
Mit der Schaltfläche "Abbruch" läßt sich das Programm jederzeit beenden.
Für jeden der folgenden Parameter, der beim Aufruf fehlt, verwendet das Programm einen voreingestellten Wert.
Schwelle Höhe der Hell-Dunkel-Schwelle in V (voreingestellt: 2.5)
Start Anfang des betrachteten Zeitbereichs in Sekunden, siehe Plot-Fenster (voreingestellt: 0.0005)
Ende Ende des betrachteten Zeitbereichs in Sekunden (voreingestellt: 99999999)
Intervall In diesem Zeitintervall wird die exportierte Datei "abgetastet", in Sekunden. Bei einem Clock von 1 ms wäre hier z.B. Intervall=0.001 sinnvoll. (voreingestellt: 0.001)
Delay Verzögerungszeit für die Anzeige aufeinanderfolgender Abtastungen, in Sekunden (voreingestellt: 0.5)
hell RGB-Wert für ein helles Digit, (V(<Segment>) >= <Schwelle>). (voreingestellt: FF4000)
dunkel RGB-Wert für ein ausses
Wenn Du nur die Segmente/LEDs nur zu einem bestimmten Zeitpunkt betrachten willst - z.B. bei 145 ms - , dann gib an: Start=0.145 Ende=0.145 .
Gruß, Frank
Version 04.10.21
- Hell-Dunkel-Schwelle per Parameter einstellbar
- Dateiauswahlfenster, wenn beim Aufruf keine Datei angegeben wurde
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: