
Hallo zusammen,
ich habe meine Mechanik bekommen und leider den Punkt "Selbsthemmende Achse" nicht wirklich auf dem Schirm gehabt.
Das ist im Moment ärgerlich, denn wenn meine Achse nach unten fallen sollte, würde sie einen Sensor beschädigen und das möchte ich vermeiden.
Ich kenne mich mit Bremsen etc. nicht aus, daher wäre meine Frage zunächst grundsätzlicher Natur.
1) Wie funktioniert so eine Bremse?
2) Muss ich in der Mechanik oder in LinuxCNC etwas berücksichtigen (Anlaufverzögerung, etc.)?
3) Wie sage ich ihr, ob sie greifen soll oder nicht?
Ich habe einen Nema 23 Schrittmotor. > Hier <
Über einige Erfahrungen und Informationen würde ich mich sehr freuen.
Gruß Mücke
ps. ich kann hinten am Motor nichts anflanschen :-( nur vorne an der Welle, die müsste ich dann irgendwie verlängern.
ich habe meine Mechanik bekommen und leider den Punkt "Selbsthemmende Achse" nicht wirklich auf dem Schirm gehabt.
Das ist im Moment ärgerlich, denn wenn meine Achse nach unten fallen sollte, würde sie einen Sensor beschädigen und das möchte ich vermeiden.
Ich kenne mich mit Bremsen etc. nicht aus, daher wäre meine Frage zunächst grundsätzlicher Natur.
1) Wie funktioniert so eine Bremse?
2) Muss ich in der Mechanik oder in LinuxCNC etwas berücksichtigen (Anlaufverzögerung, etc.)?
3) Wie sage ich ihr, ob sie greifen soll oder nicht?
Ich habe einen Nema 23 Schrittmotor. > Hier <
Über einige Erfahrungen und Informationen würde ich mich sehr freuen.
Gruß Mücke
ps. ich kann hinten am Motor nichts anflanschen :-( nur vorne an der Welle, die müsste ich dann irgendwie verlängern.